CAORLE

STADT CAORLE
In diesem Geflecht von Gäßchen kann man charakteristische Lokale, Austellung von den Einheimischen Malern,Läden mit Kunsthandwerk, Eisdielen, Restaurants und Schenken vorfinden. Im Städtchen herrscht das ganze Jahr über Leben; ganz besonders ausserhalb der Urlaubssaison kann man die schönen Momente sowie die Gastfreundlichkeit der Einheimischen geniessen, welche das Fischerviertel vermittelt.

Geschichte
Caorle entsteht als Stadt im Altertum. Aus diesem Zeitalter stammen Zeugnisse prähistorischer Ansiedlungen, die auf die Bronzezeit zurückgehen. In der Römerzeit stellte Caorle - Portus Reatinum - den wichtigsten Hafen der Oberen Adria dar. Die Inseln und Lagunen von Caorle werden im 5. Jahrhundert besiedelt und dienen den Einwohnern von Concordia infolge der Plünderung ihrer Stadt durch die von Attila angeführten Hunnen als Zufluchtsstätte. Die Geschichte von Caorle entwickelt sich ähnlich jener der Stadt Venedig, mit der Caorle enge Handelsbeziehungen unterhält. Am Ende des 18. Jahrhunderts fällt Caorle unter die Herrschaft Napoleons und anschließend unter die der Habsburger. Nach einer finsteren Zeit erlebt Caorle um die 60er Jahre wieder einen Aufschwung und verwandelt sich in ein heiteres Städtchen mit einer sich auf Fischfang und Tourismus stützenden Wirtschaft. Caorle dehnt sich auf zwei neue Ortschaften aus: auf Porto S. Margherita mit seinem großen Privathafen und auf Duna Verde, einem in die Natur getauchten Erholungsort. Die Kirche Madonna dell’Angelo ragt von einem Vorsprung aus dem Meer empor. Sie wurde der Madonna gewidmet, die auf dem Meer treibend gefunden wurde. Der Madonna dell’Angelo werden zahlreiche Wunder nachgesagt. Besonders sticht die Geschichte aus dem Jahr 1727 hervor, als Caorle von einer furchtbaren Überschwemmung heimgesucht wurde. Das Hochwasser hatte sich auf die Gassen der Stadt ausgebreitet, war jedoch nicht in die Kirche eingedrungen, wie auch im Bericht des Wasserinspektorats vermerkt ist, das die Tatsachen persönlich zu überprüfen hatte.

Strand
Der 18 km lange, goldfarbene Strand von Caorle verläuft sanft ins Meer. Lange Strandzonen grenzen an Dünen und mediterranen Pinienwäldern an. Die Vörzüge des Strandes von Caorle sowie die reine, mit Jod angereicherte Luft begünstigen den Urlaub am Meer.